4 Minuten lesen
Haben Sie ein Makramee bei uns gekauft oder selbst gemacht und wissen nicht, wie Sie es pflegen sollen?
Sie sind auf dem richtigen Artikel.
Jede Woche erzähle ich dir, wie du es am besten pflegst, um Staub vorzubeugen und wie du deine Makramee wirklich sauber aussehen lässt.
Sie erfahren, wie Sie Teppiche oder andere Teppiche per Hand oder in der Waschmaschine reinigen und hartnäckige Flecken mit Haushaltsessig entfernen.
Wenn Sie es nicht auf unserer Website gekauft haben, sehen Sie sich natürlich die Anleitung für Ihr Makramee oder einen anderen Stoff an. Aber a priori sind diese Tipps für alle Makramee gut.
Die folgenden Tipps gelten auch für andere Stoffe, nicht nur für Makramee.
Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden Sie unten.
Wenn Sie ein unkonventionelles Element in Ihrem Zuhause haben möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Makramee in unserem Shop: von Blumenteppichen bis hin zu dekorativen Kissen!
Wie reinigt ihr euren Teppich?
Alle Bilder sind Fotos von Macramé-Produkten. Wenn Ihnen der Ombeline-Teppich oder das Satine-Kissenset gefallen: Zögern Sie nicht!
IST MAKRAME ZERBRECHLICH?
Makramee, was auch immer es ist, ist nicht zerbrechlich wie zum Beispiel Spitze. Makramee ist sehr langlebig, es verzieht sich nicht und franst nicht aus. Wie Sie bemerkt haben, wird Makramee aus Baumwollfäden von sehr guter Qualität hergestellt.
WIE PFLEGT MAN IHREN MACRAME WIE PFLEGT MAN EINEN TEPPICH?
Für Ihre tägliche oder wöchentliche Reinigung gelten folgende Tipps:
Ich rate Ihnen, Ihr Makramee mit einem Staubwedel zu entstauben, um Staubklumpen zu vermeiden, unabhängig vom Makramee: Makramee an der Wand, Blumenteppiche, Beleuchtung usw. Für Teppiche reicht ein Staubsauger mit maximaler Leistung.
Obwohl Sie es gelegentlich in Ihrem Garten oder am Fenster schütteln können, leistet es hervorragende Arbeit bei der Entfernung von Schmutz.
Für eine gründlichere Reinigung kannst du deine Makramee auf verschiedene Arten waschen:
Waschmaschine reinigen:
Das Makramee kann in einem kleinen Netz bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Das kleine Netz verhindert, dass sich die Makramee-Fäden in der Trommel der Maschine verfangen.
Je nachdem, ob Ihr Makrameestück fest ist oder nicht, wringen Sie das Makramee gut aus, um es nicht zu beschweren.
Achten Sie auch darauf, nicht zu viel Waschmittel hinzuzufügen. Bevorzugen Sie eine Naturseife wie Marseiller Seife, Schwarz-Weiß usw. Oder ein spezielles Produkt für Saiten.
Wenn Ihr Kleidungsstück nicht in der Maschine gewaschen werden kann, weil es zu groß ist oder aus anderen Materialien besteht, die nicht in der Maschine gewaschen werden können, können Sie es mit der Hand waschen.
Handreinigung:
Wenn Sie Angst haben, Ihr Makramee in die Waschmaschine zu stecken, können Sie es von Hand waschen. Bevorzugen Sie eine Naturseife wie Marseiller Seife usw. Oder ein spezielles Produkt für Saiten. Sie können es sanft bürsten, um Flecken zu entfernen. Gut auswringen nicht vergessen.
Wie reinigt ihr euren Teppich? Makramee-Werkstattwaschmaschine
WIE FLECKEN MIT WEISSEM ESSIG ENTFERNEN?
Weißer Essig für Mopeto ist die beste Lösung, um Flecken von einem Makramee-Teppich, aber auch von anderen Oberflächen wie Vorhängen, Kissen usw. zu entfernen.
Zubereitung der Mischung für 1L:
- 500 ml weißer Essig (oder Alkoholessig), der in Supermärkten leicht erhältlich ist.
- 500 ml lauwarmes Wasser. Die Hitze macht den weißen Essig effektiver. Achten Sie jedoch darauf, dass die Essigdämpfe nicht entweichen.
- Wenn Sie den Geruch der Mischung nicht mögen, können Sie Orangenschalen oder andere Früchte mazerieren.
Als nächstes nehmen Sie einen in die Essigmischung getauchten Schwamm oder eine Bürste und reinigen die hartnäckigen Flecken nacheinander. Sie können den Teppich auch komplett reinigen, um die Farbe wiederzubeleben. Abschließend mit Wasser abspülen.
Wie entferne ich Flecken mit weißem Essig? Makramee-Workshop
KÖNNEN SICH DIE STOFFE DES HAUSES (VORHANG, TEPPICH USW.) VERFORMEN?
Zum Beispiel kann sich Makramee nicht verformen, da Makramee auch nach vielen Wäschen nicht aus zerbrechlichen Materialien besteht.
Die Farben unserer Makramee sind von sehr guter Qualität, daher kann die Farbe nicht verändert werden. Wir empfehlen jedoch, das Makramee bei 30°C mit einem natürlichen Waschmittel zu waschen, um jedes Risiko zu vermeiden und unseren Planeten zu respektieren!
WIE VERLEIHT MAN EINEM TEPPICH ODER ANDEREM EINE LEBENDIGE FARBE?
Ecru-Stoffe neigen, wie andere Materialien der gleichen Farbe, oft dazu, aufzuhellen oder weiß zu werden. Für manche ist es ein Vorteil, für andere ein Nachteil.
Omas Geheimnis: Wenn Sie Ihren ecrufarbenen Stoff auffrischen und ihm seine ursprüngliche Farbe zurückgeben möchten, können Sie Ihren Teppich oder andere Teppiche in Wasser mit Tee baden. Mengenmäßig können Sie für einen 5-Liter-Eimer etwa 4 Teebeutel verwenden